Energiemanagement nach DIN EN ISO 14001 | EMAS

Energiemanagement nach DIN EN ISO 14001 | EMAS

 

Sie interessieren sich für die Implementierung von EMAS in Ihrem Unternehmen? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse!

Das Umweltmanagementsystem EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein von der EU entwickeltes Instrument zur freiwilligen Verbesserung der Umweltleistung in Betrieben. Es richtet sich an Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihre Umweltperformance systematisch verbessern möchten.
EMAS basiert auf der internationalen Norm ISO 14001. Organisationen, die nach EMAS zertifiziert werden, erfüllen über die ISO 14001 hinausgehende Anforderungen.

Im Rahmen der Implementierung wird eine Umwelterklärung veröffentlicht, die die Umweltziele, Maßnahmen und erzielten Verbesserungen dokumentiert. Das Umweltmanagementsystem inkl. der Dokumentation zur Umwelterklärung muss von einem unabhängigen Umweltgutachter überprüft und validiert werden.

Unsere erfahrenen Berater erarbeiten mit Ihnen die Werkzeuge und Prozesse, damit die Normkonformität für Ihr Unternehmen erreicht werden kann. Wir kümmern uns um die Dokumentation, bereiten mit Ihnen die Umweltbetriebsprüfung vor und begleiten Sie durch die erste externe Umweltbetriebsprüfung.

Die Vorteile der Implementierung des Umweltmanagementsystems liegen auf der Hand:

  • Sie stellen mit der Einführung sicher, dass alle relevanten Umweltvorschriften eingehalten werden. Es entsteht Rechtssicherheit.
  • Es lassen sich Kosteneinsparungen identifizieren. Sie dürfen davon ausgehen, dass Einsparungspotentiale durch einen effizienteren Ressourceneinsatz und durch Abfallreduktion sichtbar werden.
  • Es verringern sich signifikant mögliche Umwelt- und Haftungsrisiken. 

Im Ergebnis dürfen Sie eine verbesserte Mitarbeitermotivation erwarten. Die Einbeziehung in Umweltfragen erhöht das Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Das Umweltmanagementsystem wirkt aber nicht nur in das Unternehmen, sondern wirkt sich auch positiv bei Ihren Stakeholdern aus. Imageverbesserung und Sicherung der Marktposition durch nachweislich umweltfreundliche Geschäftsaktivitäten beschert Wettbewerbsvorteile.

Dieses sind die wesentlichen Merkmale von EMAS im Überblick:

1. EMAS verlangt von den teilnehmenden Organisationen, dass sie alle relevanten Umweltvorschriften einhalten. Zudem müssen sie eine Umwelterklärung veröffentlichen, die die Umweltziele, Maßnahmen und erzielten Verbesserungen beinhaltet.
2. Organisationen, die nach EMAS zertifiziert sind, müssen die Anforderungen von ISO 14001 erfüllen und darüber hinaus zusätzliche Anforderungen.
3. Die Umwelterklärung und das Umweltmanagementsystem müssen von einem unabhängigen Umweltgutachter überprüft und validiert werden. Dies stellt sicher, dass die Informationen korrekt sind und die Umweltleistungen tatsächlich verbessert wurden.
4. EMAS fördert die Einbeziehung der Mitarbeiter in das Umweltmanagement, um ihre Beteiligung und ihr Engagement für Umweltschutz zu erhöhen.
5. Ziel von EMAS ist die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung. 
6. Durch die Veröffentlichung der Umwelterklärung stellt EMAS Transparenz gegenüber der Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen sicher. Dies kann das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit der Organisation in Bezug auf den Umweltschutz erhöhen.

Die Buhck Umweltberatung führt Sie mit den erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch die einzelnen Phasen der Implementierung. Wir freuen uns darauf, auch für Ihr Unternehmen tätig zu werden!

Ihre Ansprechpartner